LANCOM DECT-Basisstation DECTBasisstation DECT 510 IP (61901)

LANCOM DECT-Basisstation DECTBasisstation DECT 510 IP (61901)

LANCOM DECT 510 IP - Basisstation für schnurloses VoIP-Telefon - DECTGAP - dreiweg Anruffunktion - SIP - 6 Leitungen - weiß - für LANCOM 1793VA-4G+

Menge:

Kategorie (Netzwerktechnik)
Netzwerktechnik
Netzwerkgeräte
OEM
61901
EAN
4044144619014
SKU
lanne000040 (118960)
Hersteller
LANCOM
Umkarton
1
Typ
Router
Modell
DECT 510 IP
Zolltarifnummer
85176100
UNSPSC
43222609
eClass
19-03-01-01
eClass V7
19-17-01-03
Maße (Umfang)
230 x 170 x 55 (680)
Typ
Router
Portzahl
Sonstige Portzahl
Übertragungsrate
10Gbps

Professionelle DECT-Erweiterung
Die Basisstation LANCOM DECT 510 IP ist die ideale Lösung zur Einbindung von Gigaset DECT-Mobilteilen in kleinen und mittleren Unternehmen. Angeschlossen an den LANCOM Business-VoIP-Router, bzw. an Router mit aktivierter All-IP Option, erfolgt eine automatische Einrichtung und Konfiguration. An der Basisstation können dann bis zu 6 DECT-Mobilteile einfach registriert und Rufnummern individuell zugewiesen werden. Dabei kombiniert die LANCOM DECT 510 IP kabellose Telefonie mit außergewöhnlicher HD-Voice-Sprachqualität.

Vorteile
Einfache Netzwerkintegration

Die LANCOM DECT 510 IP ist die ideale DECT-Erweiterung für LANCOM All-IP-Infrastrukturen und fügt sich nahtlos in die Gesamtlösung ein. So ermöglichen LANCOM Business-VoIP-Router neben der DECT-Anwendung den parallelen Betrieb von ISDN-, Analog- und VoIP-Endgeräten.

Autoprovisionierung der Basisstation
Die LANCOM DECT 510 IP bietet eine einfache und zeitsparende Lösung für die Einrichtung und Konfiguration von DECT-Mobilteilen. So wird die Basisstation direkt an den Ethernet-Port des LANCOM Routers angeschlossen und vom Voice Call Manager im Router erkannt, sodass eine zentrale Verwaltung der verbundenen Mobilteile erfolgen kann. Alternativ können die DECT-User auch über einen komfortablen Konfigurationsassistenten eingebunden werden.

Nutzung von bis zu 6 DECT-Mobilteilen
Einfach mit einem LANCOM Router verbunden, ermöglicht die LANCOM DECT 510 IP die komfortable Nutzung von bis zu 6 Gigaset DECT-Mobilteilen und die Zuordnung einzelner Rufnummern.

4 parallele Gespräche möglich
An der LANCOM DECT 510 IP können bis zu 4 parallele Gespräche geführt werden - ideal für flexible Kommunikation in kleinen und mittleren Unternehmen.

Telefonieren in höchster Sprachqualität
Unterstützen alle beteiligten Netzwerke und Endgeräte HD-Voice, bietet der Voice Call Manager im LANCOM Router exzellente Sprachqualität über die LANCOM DECT 510 IP. HD-Voice ermöglicht hierbei den DECT-Gesprächsteilnehmern eine um ein Vielfaches verbesserte hörbare Präsenz aller teilnehmenden Stimmen.

Stromversorgung über Power over Ethernet oder Netzteil
Dank Unterstützung von Power over Ethernet kann die LANCOM DECT 510 IP auch abseits der Stromversorgung an einem LANCOM PoE-Switch angeschlossen werden. Somit kann die Basisstation für eine optimale DECT-Ausleuchtung frei positioniert werden. Alternativ ist die Versorgung über ein Netzteil möglich.

  • Einfache Netzwerkintegration
    Die LANCOM DECT 510 IP ist die ideale DECT-Erweiterung für LANCOM All-IP-Infrastrukturen und fügt sich nahtlos in die Gesamtlösung ein. So ermöglichen LANCOM Business-VoIP-Router neben der DECT-Anwendung den parallelen Betrieb von ISDN-, Analog- und VoIP-Endgeräten.
  • Autoprovisionierung der Basisstation
    Die LANCOM DECT 510 IP bietet eine einfache und zeitsparende Lösung für die Einrichtung und Konfiguration von DECT-Mobilteilen. So wird die Basisstation direkt an den Ethernet-Port des LANCOM Routers angeschlossen und vom Voice Call Manager im Router erkannt, sodass eine zentrale Verwaltung der verbundenen Mobilteile erfolgen kann. Alternativ können die DECT-User auch über einen komfortablen Konfigurationsassistenten eingebunden werden.
  • Nutzung von bis zu 6 DECT-Mobilteilen
    Einfach mit einem LANCOM Router verbunden, ermöglicht die LANCOM DECT 510 IP die komfortable Nutzung von bis zu 6 Gigaset DECT-Mobilteilen und die Zuordnung einzelner Rufnummern.
  • 4 parallele Gespräche möglich
    An der LANCOM DECT 510 IP können bis zu 4 parallele Gespräche geführt werden - ideal für flexible Kommunikation in kleinen und mittleren Unternehmen.
  • Stromversorgung über Power over Ethernet oder Netzteil
    Dank Unterstützung von Power over Ethernet kann die LANCOM DECT 510 IP auch abseits der Stromversorgung an einem LANCOM PoE-Switch angeschlossen werden. Somit kann die Basisstation für eine optimale DECT-Ausleuchtung frei positioniert werden. Alternativ ist die Versorgung über ein Netzteil möglich.

Adresse
Name
LANCOM
E-Mail
info@lancom.de
Webseite
https://www.lancom-systems.de/
Telefon
+49 (0)2405 49 93 6 0
Fax
+49 (0)2405 49 93 6 99
Straße
Adenauerstrasse 20 / B2
Postleitzahl
52146
Stadt
Würselen
Land
DE